Auch unter Android gilt: Sicherung der Daten zum Schutz vor einem Systemabsturz. Wer seinen Androiden gerootet hat, für den habe ich eine super Empfehlung: Titanium Backup *root.
Mit Titanium Backup können wirklich alle Apps und Daten gesichert werden.
Wenn bei euch nur wenige Datenelemente angezeigt werden und ihr definitiv mehr drauf habt, dann klickt doch einfach mal auf den Button Probleme? Danach auf Ja los geht’s und danach ladet ihr euch ein ca. 1MB File herunter. Dann startet ihr Titanium Backup neu und es sollten alle eure Datenelemente angezeigt werden. Bei mir sind es so um die 250. Danach kann die richtige Datensicherung beginnen.
Ihr klickt einfach auf euren Menübutton und dort dann auf Batch. Danach werden dann alle Batch-Sicherung angezeigt. Ich will immer alle User Apps und Systemdateien sichern. Ihr könnt natürlich sichern was ihr wollt.
Dann wird die Sicherung durchlaufen und alle Sicherungsdateien in ein Verzeichnis auf eure SD-Karte gepackt. Dieses Verzeichnis könnt ihr dann unabhängig von der Titanium-Sicherung in euer Dropbox-Verzeichnis legen oder direkt auf den PC kopieren.
Wie funktioniert im Fall der Fälle die Rückholung der Daten?
Über die Batch-Funktion Alle Apps+Daten wiederherstellen.
Wenn man die Daten bei einem gleichen Build wiederherstellen will, können alle Dinge ausgewählt werden. Bei einem anderen Build ist das so eine Sache mit den System-Daten. Hier am besten Alles Abwählen und manuell die zu wiederherstellenden Daten auswählen. Die rot-markierten sind Systemapps, der Rest wurde von euch hinzugefügt.
Danach euren Androiden neu starten und schon sollten alle Daten nach dem Backup wieder vorhanden sein.
Titanium Backup *root ist kostenlos und kann im Market heruntergeladen werden.
Neueste Kommentare